Hallo Zusammen
Ich habe seit längerem ein Raspi im Einsatz. Seit ein paar Tagen ist ein neues RasPi 3 B+ hinzugekommen. Darauf läuft nun meine HomeAutomation ioBroker. zudem habe ich ein Waveshare 10" Touchscreen daran angeschlossen (HDMI für Bild und USB für Touch).
Der Midori Browser lasse ich im Vollbild meine ioBroker Webseite (localhost) anzeigen. Nun möchte ich das Display nach 5min ausschalten und wieder einschalten lassen sobald der Touch berührt wird. hat mir da jehmand eine idee, wie ich das schlank lösen kann?
Installiert ist das akuelle Raspbian Stretch Lite
Liebe Grüsse
-
- Posts: 8
- Joined: Sat Dec 29, 2018 9:50 pm
-
- Posts: 1075
- Joined: Sat Feb 13, 2016 8:10 am
Re: Raspbian Stretch Lite Display ausschalten
Abschalten wird wohl nicht gehen, aber die Hintergrund Beleuchtung kannst du vermutlich aus- und einschalten.
Such mal nach "waveshare 10 touchscreen disable backlight" vielleicht findest du was passendes.
Das Display verbraucht dann zwar noch Strom, aber bei weitem nicht mehr so viel wie mit. Aus Sicht des PIs ist dann das Display auch immer vorhanden was so einige potenziele Probleme verhindert.
Such mal nach "waveshare 10 touchscreen disable backlight" vielleicht findest du was passendes.
Das Display verbraucht dann zwar noch Strom, aber bei weitem nicht mehr so viel wie mit. Aus Sicht des PIs ist dann das Display auch immer vorhanden was so einige potenziele Probleme verhindert.
Re: Raspbian Stretch Lite Display ausschalten
Soweit ich weiß haben die Waveshare Displays alle nur einen Schalter auf der Platine mit der man die Hintergrundbeleuchtung abschalten kann. Müsstest also basteln. Aber frag lieber nochmal im Forum bei Waveshare nach.
Aus dem Grund habe ich mich für das offizielle Display entschieden... auch wenn es doppelt so teuer ist.
Aus dem Grund habe ich mich für das offizielle Display entschieden... auch wenn es doppelt so teuer ist.
<~~>
-
- Posts: 8
- Joined: Sat Dec 29, 2018 9:50 pm
Re: Raspbian Stretch Lite Display ausschalten
Hallo Zusammen
Danke für die Antworten.
Ich habe per per Zufall mit Google einen interessanten Hinweis gefunden:
https://kofler.info/bildschirmschoner-d ... igurieren/
Zitat:
(SKU: 11557)
Was aktuell noch nicht schön ist, ist dass die Maus , wenn ich auf meiner Webseite ioBroker eine Taste betätige gerne den Text markiert. statt "nur" zu klicken.
Update: Nachdem ich den USB Treiber welcher von Waveshare empfohlen wurde, installiert habe, ist auch das Problem mit dem ständigen Text markieren verschwunden.
Somit auch dieser Thred gelöst.
Danke für die Antworten.
Ich habe per per Zufall mit Google einen interessanten Hinweis gefunden:
https://kofler.info/bildschirmschoner-d ... igurieren/
Zitat:
Und ja es funktioniert! Display wird komplett ausgeschaltet (Schwarzer Bildschirm) aber der Touch ist noch aktiv, sprich doppel-"Klick" mit dem Finger auf den Display und schwups ist er wieder da! Getestet mit dem Waveshare 10.1inch HDMI LCD (H) (with case) (For Europe), 1024x600
Nach zehn Minuten ohne Tastatur- und Mausaktivität aktiviert sich unter Raspbian der Bildschirmschoner. Damit wird der Bildschirminhalt zwar schwarz, der Monitor läuft aber weiter. So macht der Bildschirmschoner aber wenig Sinn und führt im Gegenteil dazu, dass ein Monitor, der ein schwarzes Bild zeigt, unbeabsichtigt länger läuft als notwendig.
In der Vergangenheit lag das daran, dass Raspbian wegen eines fehlenden Treibers nicht in der Lage war, das HDMI-Signal richtig abzuschalten. Kaum bekannt ist, dass dieses Problem seit Herbst 2016 gelöst ist:
https://github.com/raspberrypi/linux/issues/487
Aufgrund von Kompatibilitätsbedenken mit einigen Programmen (z.B. omxplayer) ist das HDMI-Blanking aber weiterhin standardmäßig nicht aktiv. Und so verschwenden bis heute unzählige Monitore, die an den Raspberry Pi angeschlossen sind, oft unnötig Strom.
Dabei lässt sich das Problem in einer Minute lösen: Starten Sie mit root-Rechten einen Editor zur Bearbeitung der Datei /boot/config.txt (z.B. mit sudo leadpad /boot/config.txt) und fügen Sie am Ende der Datei eine Zeile hinzu:
# am Ende von /boot/config.txt
...
hdmi_blanking=1
Ein Neustart und nach 10 Minuten ohne Aktivität wird der Monitor wirklich abgeschaltet!
(SKU: 11557)
Was aktuell noch nicht schön ist, ist dass die Maus , wenn ich auf meiner Webseite ioBroker eine Taste betätige gerne den Text markiert. statt "nur" zu klicken.
Update: Nachdem ich den USB Treiber welcher von Waveshare empfohlen wurde, installiert habe, ist auch das Problem mit dem ständigen Text markieren verschwunden.
Somit auch dieser Thred gelöst.

- DerKleinePunk
- Posts: 76
- Joined: Thu Feb 23, 2017 9:18 am
- Location: Germany
- Contact: Website
Re: Raspbian Stretch Lite Display ausschalten
Hast du einen Link zum Thema Waveshare USB Treiber ?
PI 2 und PI 3 1GB Raspbian Strech
Der Wandel von Atom zum Bit ist unwiderruflich und nicht mehr aufzuhalten.
Nicholas Negroponte
Der Wandel von Atom zum Bit ist unwiderruflich und nicht mehr aufzuhalten.
Nicholas Negroponte
-
- Posts: 1075
- Joined: Sat Feb 13, 2016 8:10 am