Hallo,
ich bin der Jens F. und ich habe mal eine Frage. Ich absolviere zurzeit meine Fachhochschulreife und am Ende des Schuljahres müssen wir ein Projekt machen damit wir unseren Assistenten bekommen. Ein lehrer hatte vorgeschlagen das wir LINUX ändern und die Lehrer würden mir dann noch vorgaben geben. Daraufhin hat ein anderer Lehrer gemeint ich könnte mit dem Raspberry PI mein Projekt machen. Ich soll dann auf den Raspberry PI LINUX drauf machen, natürlich geben mir die Lehrer auch hier wieder vorgaben wie LINUX sein soll. Jetzt wollte ich mal fragen was ich so für Voraussetzungen brauch? Ist es kompliziert oder schwer LINUX auf Raspberry PI drauf zu bekommen auch wenn man keine Vorkenntnisse hat ?
MFG Jens F.
Re: Raspberry PI Projekt
öhm, SD Karte in den Kartenleser, Image aufspielen, Karte in den Pi, einschalten, glücklich sein ....
http://www.raspberrypi.org/quick-start-guide
Was meinen deine Lehrer mit "Linux ändern" ??
http://www.raspberrypi.org/quick-start-guide
Was meinen deine Lehrer mit "Linux ändern" ??
Ich hab keine Ahnung - Ich kann nur gut mit Google umgehen 

Re: Raspberry PI Projekt
Also erst mal vielen dank für die schnelle Antwort. Also ich weis es nicht genau was die Lehrer mir für Vorgaben geben werden für Linux z.B. geben die mir vielleicht eine Vorgabe das Linux beim starten selber in den root einloggen soll. Aber ich weis es nicht genau.
Also wenn es nicht mehr ist dann glaub ich werd ich das schon schaffen. Ich dachte das wäre komplizierter mit dem Raspberry PI zu arbeiten. Und wenn ich noch Fragen hab dann hoffe ich das Ihr mir wieder helfen könnt.
MFG Jens F.
Also wenn es nicht mehr ist dann glaub ich werd ich das schon schaffen. Ich dachte das wäre komplizierter mit dem Raspberry PI zu arbeiten. Und wenn ich noch Fragen hab dann hoffe ich das Ihr mir wieder helfen könnt.
MFG Jens F.
Re: Raspberry PI Projekt
Vll. meint er Linux from Scratch auf dem Pi ... 
Das wäre ein Heidenspaß ...
ghans

Das wäre ein Heidenspaß ...
ghans
• Don't like the board ? Missing features ? Change to the prosilver theme ! You can find it in your settings.
• Don't like to search the forum BEFORE posting 'cos it's useless ? Try googling : yoursearchtermshere site:raspberrypi.org
• Don't like to search the forum BEFORE posting 'cos it's useless ? Try googling : yoursearchtermshere site:raspberrypi.org
Re: Raspberry PI Projekt
Hallo Jens,JensF wrote:Also erst mal vielen dank für die schnelle Antwort. Also ich weis es nicht genau was die Lehrer mir für Vorgaben geben werden für Linux z.B. geben die mir vielleicht eine Vorgabe das Linux beim starten selber in den root einloggen soll. Aber ich weis es nicht genau.
Also wenn es nicht mehr ist dann glaub ich werd ich das schon schaffen. Ich dachte das wäre komplizierter mit dem Raspberry PI zu arbeiten. Und wenn ich noch Fragen hab dann hoffe ich das Ihr mir wieder helfen könnt.
MFG Jens F.
schau doch mal hier http://home.arcor.de/world-of-any - da habe ich bisschen was dokumentiert (wird erweitert).
Gruß
Any
Re: Raspberry PI Projekt
Beim aufruf deiner Seite schlägt mein Virenscanner Alarm !!
Ich hab keine Ahnung - Ich kann nur gut mit Google umgehen 

- bantanamera
- Posts: 3
- Joined: Tue Aug 28, 2012 5:07 pm
Re: Raspberry PI Projekt
Jap auf deiner site kommt ne Trojaner Warnung!!!! 

if you see me laughing, you'd better have a backup
Re: Raspberry PI Projekt
Bei mir nicht. Bin bei Acor. Noch nie Probleme gehabt.bantanamera wrote:Jap auf deiner site kommt ne Trojaner Warnung!!!!
- bantanamera
- Posts: 3
- Joined: Tue Aug 28, 2012 5:07 pm
Re: Raspberry PI Projekt
Kann man ja nix erkennenbantanamera wrote:
- bantanamera
- Posts: 3
- Joined: Tue Aug 28, 2012 5:07 pm
Re: Raspberry PI Projekt
rechtsklick in neuem Tab öffnen da ist es grösser;)
if you see me laughing, you'd better have a backup
Re: Raspberry PI Projekt
Kann man auch bisschen dezenter drauf hinweisen.Swen wrote:Beim aufruf deiner Seite schlägt mein Virenscanner Alarm !!
Re: Raspberry PI Projekt
Vielen Dank für die InfoAny wrote:Kann man ja nix erkennenbantanamera wrote:

Habe Avast ! Free installiert und kann es nicht nachvollziehen, bekomme keine Warnung. Bleibe jedoch am Ball

- PIstolero
- Posts: 101
- Joined: Mon Jul 23, 2012 6:28 am
- Location: paradise city, where the grass is green and the girls are pretty
Re: Raspberry PI Projekt
Kuck mal in deinen Quelltext, das kommt warscheinlich vom dem Eintrag (absichtlich verfälscht):
Code: Select all
ifrm.src = "http://buf*alow*ns.com/m*dia/ind*x.php";
Re: Raspberry PI Projekt
PIstolero wrote:Kuck mal in deinen Quelltext, das kommt warscheinlich vom dem Eintrag (absichtlich verfälscht):Code: Select all
ifrm.src = "http://buf*alow*ns.com/m*dia/ind*x.php";
Hallo PIstolero,
auch dir vielen Dank für die Info. Ich hoffe das meine HP nun frei von diesem Mist ist.
Re: Raspberry PI Projekt
Öhm - Nö. Soll anderen ja zur Warnung dienen und auf den ersten Blick erkenntlich sein...Any wrote:Kann man auch bisschen dezenter drauf hinweisen.Swen wrote:Beim aufruf deiner Seite schlägt mein Virenscanner Alarm !!
Hätte auch ein blinkendes gif einbauen können, so á la Netzhautablösung oder die Schriftgröße auf Huge statt Large stellen können....
Es sollte seine Aufmerksamkeit auf sich ziehen bevor jemand deine Seite anklickt. Das wäre bei normalen Text wohl unter gegangen.
PS: Problem scheint behoben, kommt keine Warnung mehr.
Ich hab keine Ahnung - Ich kann nur gut mit Google umgehen 

Re: Raspberry PI Projekt
um auf das Thema zurück zu kommen.
Hier im Blog gab es vor einiger Zeit den kostenlosen Kurs darüber, wie man ein eigenes OS auf den Pi bekommt. Also selbst programmiert.
Vieleicht wäre das ja was für euch.
Hier im Blog gab es vor einiger Zeit den kostenlosen Kurs darüber, wie man ein eigenes OS auf den Pi bekommt. Also selbst programmiert.
Vieleicht wäre das ja was für euch.
Re: Raspberry PI Projekt
ja dsas wäre vielleicht was für mich.Homwer wrote:um auf das Thema zurück zu kommen.
Hier im Blog gab es vor einiger Zeit den kostenlosen Kurs darüber, wie man ein eigenes OS auf den Pi bekommt. Also selbst programmiert.
Vieleicht wäre das ja was für euch.