Fakt ist
1 x Raspberry PI 3 B
2 x Mifare Reader
im Hintergrund soll eine DB mit 2 Tabellen laufen später
Gefunden als starthilfe "
http://www.elektronx.de/mit-python-in-m ... -arbeiten/ und
http://www.elektronx.de/rfid-turoffner-mit-lcd-display/"
weiter seite wenn ich richtig verstanden habe, wird er SS vom Milfare kurzeitig Low wenn eine karte oder chip angesetzt wird.
soweit ist alles für mich klar
Ok Programiersprache :
Gefunden habe ich codes in Python
habe auch etwas über PHP, C und TCP/IP gefunden
was erstmal nicht wichtig ist, wichtig bevor es an programmcode geht ist erst mal den PI verstehen.
die codes wo ich gefunde habe kann ich verwenden und ändern.
was ich nicht kann ist mit Python beide SS eingänge getrennt zu lesen also zurück zum PI
Beide reader werden parallel betrieben,
Reaer 1
css ------- |--------- Schalter a -----------------------|-------------
|--------- Betägige Schalter a |
Reaer 2 |
css ------- |--------- Schalter b -----------------------|
|--------- Betägige Schalter b
Wenn schalter a betätigt wird dann ein High auf GPIO X
Wenn schalter b betätigt wird dann ein High auf GPIO Y
je nach GPIO High per python eine eintrag in DB
oder
halt über software beide SS getrennt abfragen und eintrag in jeweilige DB - Tabelle vornehmen
für testaufbau sollen LED dienen statt DB Eintrag
beim oberen ansatz fehlt mir elektronik wissen
beim unteren ansatz fehlt mir Programierer wissen
Was wäre der richtige oder beste weg das anzugehen ?