Hi,
Habe nicht viel Erfahrung mit dem Raspberry Pi, dank google aber einfache sachen hinbekommen.
Wollte ihn nun als car-pc mit gps-Maus zur Navigation über Navit nutzen.
Habe am Radio, welches einen 7-Zoll Bildschirm besitzt, den Rückfahrkamera-Eingang so modifiziert, das ich über einen Schalter zwischen zwei Videoeingänge umschalten kann.
Navit zu installieren war auch kein Problem, aber es erhält kein Standortsignal von der GPS-Maus.
Bei dieser handelt es sich um eine Navilock NL-402U.
Die Maus an sich funktioniert (am vertrauten Windows-PC getestet).
Das Gerät wird auch bei Eingabe von lsusb als u-Blox 5 angezeigt (Chipsatz der Maus) und ist ebenso unter /dev als ttyACM0 zu sehen (Erkennbar an Verschwinden nach Unplug)
Das Gerät einzubinden hat nicht funktioniert (mit den Eingaben die im Internet zu finden sind), keine was gebracht.
Wird jedoch auch oft geschrieben das das Gerät als ttyUSB0 zu sehen sein müsste, was mich wundert?...
cgps -s zum testen hat immer nur gps timeout als ergebnis gebracht, gpsd ist installiert (soweit ich das erkennen kann und eingetippt habe).
Hoffe ihr könnt mir helfen! mfg IDUNNO