SmartHome-Automation aus der Unterverteilung heraus:
Für die Steuerung der diesjährigen Weihnachtsbeleuchtung wurde ein neues PiPS-System für die Unterverteilung entworfen. Durch den Astromodus von PiPS-It! kann nun die Beleuchtung einfach in Abhängigkeit von der Dämmerung bei Sonnenauf-/untergang oder relativ dazu geschaltet werden. Auf folgenden Fotos erkennt man wie das System im Detail zusammengebaut ist:






Direkt am Verteilerkasten sind 4 Steckdosen integriert, welche durch die ersten 4 Kanäle von PiPS automatisch geschaltet werden können.
Ein manuelles Schalten ist über die parallel angeschlossenen Leitungsschutzschalter ebenfalls möglich.
Hier die Stückliste für alle die so etwas selbst nachbauen möchten:
1 x Feuchtraum-Aufputz-Verteilerkasten mit Tür, IP65, 1-reihig, z.B. Spelsberg AK12
1 x PiZeroW
1 x 8 Kanal Solid-State Relais-Modul
1 x HLK-PM01 Step-Down-Converter zur Stromversorgung des PiZeroW und des Relais-Moduls
4 x IP54-Einbausteckdosen
10 x Dupontkabel (Buchse zu Buchse) zum Anschluss des Relais-Moduls an den Raspberry Pi
10 x Leitungsschutzschalter für die Hutschiene zum manuellen Schalten am Verteilerkasten
ca. 2m Feuchtraumkabel 3 x 2,5mm² für die interne Verkabelung der einzelnen Adern/Anschlüsse
Das ganze System wurde im Testbetrieb zuvor einem ausgiebigen Stresstest unterzogen, siehe auch
YT-Video des 8 Kanal Solid-State Relais-Moduls davon.

- PiPS-WebUI.png (47.37 KiB) Viewed 11405 times
Als Software kommt natürlich das Softwarebundle der PiPS-It! Management Software zum Einsatz.
Weitere Infos zur Software gibt es hier
pips.tgd-consulting.de oder auch auf
Twitter.
LG
TGD