
Ich habe mir nach langem schwärmen für dieses Schmuckstück endlich auch einen Pi zugelegt!

Ich hatte am Anfang auch überhaupt keine Probleme.. Ich habe mich in die Tausenden Anleitungen und Step by Step Anleitungen und Videos durch gearbeitet und ihn am ende auch zum laufen gebracht!

Mein Problem ist jatzt aber, seid jemand im betrieb sie SD-Karte entfernt hat startet der Raspberry nicht mehr.

Ich habe nur eine Linux Console aber nicht die die ich vom Raspberry "gewöhnt bin".
Ich bin seid einer Woche mehrere Stunden am Tag am suchen wie ich das wieder beheben kann aber ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Ich habe nach ein Paar Stunden suchen diese Seite hier gefunden (sollte ja bestimmt auch einigen bekannt sein): http://elinux.org/R-Pi_Troubleshooting# ... g_firmware
Meine Vermutung ist, dass ich einfach keine firmware drauf habe (aus welchem Grund auch immer)
Wenn ich jetzt aber in diese Console den Befehl " uname -a" eingebe bekomme ich statt
"Linux RPi 3.1.19 #1 PREEMPT Fri Jun 1 14:16:38 CEST 2012 armv6l GNU/Linux"
nur die Meldung
"Linux (none) 3.6.11+#370 Thu Feb 7 16:22:46 CEST 2013 armv6l GNU/Linux"
wobei mir der unterstrichende Teil doch schon sorgen macht...
Noch ein paar Infos zur Console die ich nur sehen kann. Ich kann leider kein Foto machen da diese jetzt auch nicht mehr zu sehen ist!

Also ich habe einen 1080p TV per HDMI angeschlossen nach dem starten kamen nur die ganzen Komponenten die geladen wurden wie "wireless ubs keyboard" und all das ..
Oben links war relativ Pixelig (so wie allgemein auch der ganze Text) Ras Raspberry-Logo.
Der Hintergrund war schwarz und die Schrift weiß.
Wenn ich etwas geschrieben habe stand vor meiner Eingabe nur eine Raute (#) und der Gesamte Text war farblos (nur weiß).
Ich bekomme es einfach nicht hin Raspbian “wheezy” zu installieren und hoffe darauf, dass mir jemand von euch helfen kann und auch helfen möchte.
Es währe auch super wenn mir jemand der mir helfen möchte dann auch erklärt was ich falsch gemacht habe.

Ganz liebe grüße aus Hamburg!
