-
- Posts: 17
- Joined: Sun Aug 16, 2020 9:09 am
Wie mach ich eine webseite
Hallo. Es gibt projekte auf der Seite die zeigen wie man eine webseite macht. Ich hab das gelesen wo er das mit dem LAMP web server zeigt doch da sagt er nicht wo ich meine seite coden soll. Und bei dem einen Projekt mit trinket zeigt es wo man coden soll aber da zeigt es nicht wie ich das gecodete in eine richtige webseite verwandle. Kann mir jemand helfen?
-
- Posts: 1082
- Joined: Sat Feb 13, 2016 8:10 am
Re: Wie mach ich eine webseite
Was verstehst du unter Webseite?
Eine Webseite kann aus einzelnen HTML-Dateien bestenen oder auf einem CMS (Joomla, Wordpress,...) basieren.
HTML-Dateien sind Text-Tateien und lassen sich mit jeden einfachen Text-Editor erstellen und bearbeiten.
Wenn du die Webseite mit HTML-Dateien selbst coden möchtest, ist https://wiki.selfhtml.org/ eine gute Quelle wie es geht.
Mit CMS (Wordpress) gibt es sogar ein Tutorial unter "Projects" https://projects.raspberrypi.org/en/pro ... -wordpress
Hilfe zu HTML und CMS findest du im Netzt genügend.
Eine Webseite kann aus einzelnen HTML-Dateien bestenen oder auf einem CMS (Joomla, Wordpress,...) basieren.
HTML-Dateien sind Text-Tateien und lassen sich mit jeden einfachen Text-Editor erstellen und bearbeiten.
Wenn du die Webseite mit HTML-Dateien selbst coden möchtest, ist https://wiki.selfhtml.org/ eine gute Quelle wie es geht.
Mit CMS (Wordpress) gibt es sogar ein Tutorial unter "Projects" https://projects.raspberrypi.org/en/pro ... -wordpress
Hilfe zu HTML und CMS findest du im Netzt genügend.
-
- Posts: 17
- Joined: Sun Aug 16, 2020 9:09 am
Re: Wie mach ich eine webseite
Danke. Aber ich hab ne kleine Frage. Ich will das mit diesem wordpress projekt machen. Kann ich dann mit wordpress die seite auch so aussehen lassen wie ich will? Weil bei dem projekt steht da nicht so genau wie es geht. Und wie kann ich der Seite dann einen namen geben? Wenn man wordpress benutzt muss man als erstes ja auch so ein name oder so eingeben. Ist das der name für die Seite? Tut mir leid wenn ich dich nervesmartifahrer wrote: ↑Mon Sep 14, 2020 1:27 pmWas verstehst du unter Webseite?
Eine Webseite kann aus einzelnen HTML-Dateien bestenen oder auf einem CMS (Joomla, Wordpress,...) basieren.
HTML-Dateien sind Text-Tateien und lassen sich mit jeden einfachen Text-Editor erstellen und bearbeiten.
Wenn du die Webseite mit HTML-Dateien selbst coden möchtest, ist https://wiki.selfhtml.org/ eine gute Quelle wie es geht.
Mit CMS (Wordpress) gibt es sogar ein Tutorial unter "Projects" https://projects.raspberrypi.org/en/pro ... -wordpress
Hilfe zu HTML und CMS findest du im Netzt genügend.
Re: Wie mach ich eine webseite
Also da musst Du dich ein wenig (oder auch mehr) mit WordPress beschäftigen, denn das ist nicht so einfach wie Du vielleicht denkst. Das Aussehen einer WordPress Seite geschieht über sog. Themes, welche Du entweder fertig integrieren oder selbst erstellen kannst. Für letzteres sind allerdings einiges an Erfahrung mit WordPress und Standardwissen über HTML/PHP von Vorteil. Dies wird dann über das WordPress Admin-Panel gemacht.
Es gibt im Admin-Panel unter Themes die Möglichkeit jede Menge vorgefertigter Themes zu nutzen. Die haben dann alle den Urheber in der Fusszeile und dürfen nur Teilweise verändert werden...
Wenn Du monatlich ein paar Euros ausgeben magst, dann gibt es diverse Theme-Editoren die das ganze recht einfach machen (z.B. Elegant-Themes mit Divi Theme Editor ca. 8€/Monat,...) und auch eine Reihe vorgefertigter Themes mit sich bringt. Zudem haben diese kommerziellen Seiten/Hilfen auch jede Menge vorgefertigter Themes, die Du dann auch verändern darfst.
Ich rate Dir einmal Youtube zu nutzen und nach den Suchwörtern "WordPress Themes"... zu suchen.
Viele Grüße,
Marmal
Es gibt im Admin-Panel unter Themes die Möglichkeit jede Menge vorgefertigter Themes zu nutzen. Die haben dann alle den Urheber in der Fusszeile und dürfen nur Teilweise verändert werden...
Wenn Du monatlich ein paar Euros ausgeben magst, dann gibt es diverse Theme-Editoren die das ganze recht einfach machen (z.B. Elegant-Themes mit Divi Theme Editor ca. 8€/Monat,...) und auch eine Reihe vorgefertigter Themes mit sich bringt. Zudem haben diese kommerziellen Seiten/Hilfen auch jede Menge vorgefertigter Themes, die Du dann auch verändern darfst.
Ich rate Dir einmal Youtube zu nutzen und nach den Suchwörtern "WordPress Themes"... zu suchen.
Viele Grüße,
Marmal
- pi3g
- Authorised Reseller
- Posts: 242
- Joined: Mon Nov 05, 2012 9:58 pm
- Location: Germany
- Contact: Website
Re: Wie mach ich eine webseite
Wenn Du selbst programmieren möchtest, und die Webseite nur bei dir im Netzwerk laufen soll, empfehle ich Python + Bottle anzuschauen.
Wenn Du über das Internet zum Beispiel GPIO Pins steuern möchtest, kannst du das mit meinem Tool picockpit.com gratis machen. Mit Hilfe von PiCockpit kannst Du auch Knöpfe im Webinterface anlegen um beliebige Kommandos auf dem Pi auszuführen:
Wenn die Webseite weltweit zu erreichen sein soll, Du allerdings nur das Aussehen verändern möchtest, ist Wordpress eine gute Wahl.
Wordpress lässt sich auch programmieren (mit PHP) - dafür musst Du Dich allerdings einarbeiten. Eine direkte Kommunikation mit Deinem Pi ist aus Wordpress heraus nur extrem aufwändig zu realisieren. Ich habe beispielsweise in PiCockpit v2.0 ca. 800 Stunden an Programmierarbeit hereingesteckt. ...
BTW: Wordpress bietet sehr viele Themes an, wenn Deine Seite professionell werden soll, dann solltest Du eher zu einem "fertigen" Theme greifen, da bspw. so Sachen wie Responsive Layout etc. berücksichtigt werden müssen, damit die Seite auch auf Smartphones gut aussieht ...
in allen Fällen viel Erfolg mit Deinem Projekt
Max
Wenn Du über das Internet zum Beispiel GPIO Pins steuern möchtest, kannst du das mit meinem Tool picockpit.com gratis machen. Mit Hilfe von PiCockpit kannst Du auch Knöpfe im Webinterface anlegen um beliebige Kommandos auf dem Pi auszuführen:
Wenn die Webseite weltweit zu erreichen sein soll, Du allerdings nur das Aussehen verändern möchtest, ist Wordpress eine gute Wahl.
Wordpress lässt sich auch programmieren (mit PHP) - dafür musst Du Dich allerdings einarbeiten. Eine direkte Kommunikation mit Deinem Pi ist aus Wordpress heraus nur extrem aufwändig zu realisieren. Ich habe beispielsweise in PiCockpit v2.0 ca. 800 Stunden an Programmierarbeit hereingesteckt. ...
BTW: Wordpress bietet sehr viele Themes an, wenn Deine Seite professionell werden soll, dann solltest Du eher zu einem "fertigen" Theme greifen, da bspw. so Sachen wie Responsive Layout etc. berücksichtigt werden müssen, damit die Seite auch auf Smartphones gut aussieht ...
in allen Fällen viel Erfolg mit Deinem Projekt

Max
picockpit.com - tools to make your life with the Pi a little bit easier
-
- Posts: 5
- Joined: Tue Oct 27, 2020 4:42 pm
- Location: Germany
Re: Wie mach ich eine webseite
Ich kann auch nur Wordpress empfehlen. Ich bin auch noch dabei mich da reinzufuchsen, aber gerade mit den fertigen Themes da, ist es echt nicht allzu kompliziert. Kann es als Anfänger also auch empfehlen 

“People Who Are Crazy Enough To Think They Can Change The World, Are The Ones Who Do.”
– Rob Siltanen
– Rob Siltanen
- pi3g
- Authorised Reseller
- Posts: 242
- Joined: Mon Nov 05, 2012 9:58 pm
- Location: Germany
- Contact: Website
Re: Wie mach ich eine webseite
Wordpress ist vor allem dann gut wenn man Content machen will - es hat eine Vielzahl von Plugins, bspw. um einen eigenen Shop etc zu betreiben 

picockpit.com - tools to make your life with the Pi a little bit easier
Re: Wie mach ich eine webseite
Hab bisher auch sehr gute Erfahrung mit WordPress gemacht. Sehr einfach zu bedienen und auf YouTube gibt es zahlreiche Tutorials, die dir helfen, falls du mal nicht weiter weißt. Es gibt auch zahlreiche Schritt für Schritt Anleitung im Netz, besonders im englisch sprachigen Raum. Und wie pi3g schon sagt, super für Content (Marketing). 
