MagPi - deutsche Ausgabe
In Abstimmung mit den Herausgebern des MagPi suche ich Mitstreiter, um gemeinsam die Texte des Magazins zu übersetzen und eine deutsche Ausgabe herauszubringen. Wenn ihr Interesse an dem Projekt und ein paar Stunden Zeit im Monat erübrigen könnt, schreibt mir bitte eine kurze PN.
Rocket Scientist.
Re: MagPi - deutsche Ausgabe
Ich hätte Interesse
Re: MagPi - deutsche Ausgabe
Update: Inzwischen ist eine Mailingliste eingerichtet. Weitere Freiwillige sind gerne gesehen
. Bitte bei Interesse zwecks Aufnahme in die Liste eine PN mit einer E-Mail Adresse an mich schicken.

Rocket Scientist.
Re: MagPi - deutsche Ausgabe
Warum eigentlich "nur" eine Übersetzung und nicht gleich ein deutschsprachiges "Schwester-Magazin".
Ich denke mal, Inhalte gibts genug, über die man schreiben kann. Ich wär auf jeden Fall dabei, könnte auch etwas professionelle Unterstützung bieten (redaktionelle/grafische Aufbereitung, druckfähige PDF-Erstellung usw....)
liGrü
Jan
Ich denke mal, Inhalte gibts genug, über die man schreiben kann. Ich wär auf jeden Fall dabei, könnte auch etwas professionelle Unterstützung bieten (redaktionelle/grafische Aufbereitung, druckfähige PDF-Erstellung usw....)
liGrü
Jan
Wer sagt: "Hier herrscht Freiheit!", der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Mein Mottos:
...never run a touching system, oder so...
Give Pi a chance
Mein Mottos:
...never run a touching system, oder so...
Give Pi a chance
Re: MagPi - deutsche Ausgabe
Ein eigenes Magazin zu erstellen könnte ich zeitlich nicht leisten, Jan.janlorenz wrote:Warum eigentlich "nur" eine Übersetzung und nicht gleich ein deutschsprachiges "Schwester-Magazin".
Beim redaktionellen Teil kann ich allerdings tatsächlich Hilfe gebrauchen (Stichwort: Translation Memory).
Die Erstellung geschieht mit Scribus. Wer hier firm ist und Lust dazu hat, kann seine Übersetzungen selbst layouten.
VG
Rocket Scientist.
Re: MagPi - deutsche Ausgabe
Nun, für den Anfang, und vorallem zum Testen, ob es genug Interessenten, sowohl auf der redaktionellen als auch auf der Leserseite gibt, ist die Idee der Übersetzung vielleicht gar net so schlecht.
Also, ich bin auf jeden Fall dabei
Also, ich bin auf jeden Fall dabei

Wer sagt: "Hier herrscht Freiheit!", der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Mein Mottos:
...never run a touching system, oder so...
Give Pi a chance
Mein Mottos:
...never run a touching system, oder so...
Give Pi a chance
Re: MagPi - deutsche Ausgabe
Prima, dann schicke mir bitte per PN deine E-Mail Adresse.janlorenz wrote:Also, ich bin auf jeden Fall dabei
Rocket Scientist.
Re: MagPi - deutsche Ausgabe
Hi,
auch ich würde sehr gerne mithelfen.
Ich habe dir meine E-Mail per PN geschickt.
Gruß,
Lars
auch ich würde sehr gerne mithelfen.
Ich habe dir meine E-Mail per PN geschickt.
Gruß,
Lars
Re: MagPi - deutsche Ausgabe
Kontrolliert bitte euren Spam-Ordner auf Einladungen in die/Beträge von der Mailing-Liste!
Rocket Scientist.
Re: MagPi - deutsche Ausgabe
OK,
ich bin jetzt in der Liste!
ich bin jetzt in der Liste!

Re: MagPi - deutsche Ausgabe
So mal die Frage in die Runde.
Ist das Projekt noch am laufen??? Man hat schon lange nichts mehr gehört.
Wenn ja dann würde ich gerne einsteigen.
Ist das Projekt noch am laufen??? Man hat schon lange nichts mehr gehört.
Wenn ja dann würde ich gerne einsteigen.
Re: MagPi - deutsche Ausgabe
Hallo tiwi,
alle Artikel der Ausgabe 6 sind übersetzt. Ich überlege grade, was ich mit den UK spezifischen Seiten und der obsoleten Competition mache und füge dann alles zusammen. Die Arbeiten an Ausgabe 7 haben noch nicht begonnen. Wir haben einige sehr aktive Übersetzer, wobei ich selbst leider derzeit nicht viel beitragen kann.
Wenn Du mir deine E-Mail Adresse schickst, lade ich dich in die Mailing-Liste ein, wobei dich das erstmal zu nichts verpflichtet. Wir haben etliche stille Mitglieder.
VG
Thomas
alle Artikel der Ausgabe 6 sind übersetzt. Ich überlege grade, was ich mit den UK spezifischen Seiten und der obsoleten Competition mache und füge dann alles zusammen. Die Arbeiten an Ausgabe 7 haben noch nicht begonnen. Wir haben einige sehr aktive Übersetzer, wobei ich selbst leider derzeit nicht viel beitragen kann.
Wenn Du mir deine E-Mail Adresse schickst, lade ich dich in die Mailing-Liste ein, wobei dich das erstmal zu nichts verpflichtet. Wir haben etliche stille Mitglieder.
VG
Thomas
Rocket Scientist.
Re: MagPi - deutsche Ausgabe
Wo gibts denn die Ausgaben zum downloaden ?
Re: MagPi - deutsche Ausgabe
...und für weitere Ausgaben benötigen wir weitere Freiwillige!
Mag jemand eine dedizierte Website administrieren?
Mag jemand ein neues Layout vorgeben und pflegen?
Gibt's weitere Übersetzer?
Mag jemand eine dedizierte Website administrieren?
Mag jemand ein neues Layout vorgeben und pflegen?
Gibt's weitere Übersetzer?
Rocket Scientist.
Re: MagPi - deutsche Ausgabe
Hi,
hab mir grad die erste Ausgabe angesehen. Super Arbeit die ihr da gemacht habt
Helfen kann ich nicht, zu wenig Englischkenntnisse - leider
Gruß - Markus
hab mir grad die erste Ausgabe angesehen. Super Arbeit die ihr da gemacht habt

Helfen kann ich nicht, zu wenig Englischkenntnisse - leider

Gruß - Markus
Re: MagPi - deutsche Ausgabe
Ich würd mal sagen: DRINGEND!!! Sitz grad an Ausgabe 7 und mir raucht das Hirn, die Finger und die Tastaturthradtke wrote:...und für weitere Ausgaben benötigen wir weitere Freiwillige!
gibts vorerst unter: http://rpi.lomis.at - User Registrierung vorerst per Mail-AnfrageMag jemand eine dedizierte Website administrieren?
Neues Layout wär fein, weil das alte mit Scribus zu setzen ist für mich als eingefleischten Adobe-Mac-User (ich trau es mir ja fast gar nicht zugeben hier) ist das ein Graus, ABER gibts da kein Problem mit der Original-Ausgabe, bzw. ist diesMag jemand ein neues Layout vorgeben und pflegen?
mit der Redaktion der Original-Ausgabe abzusprechen?
DAS IST DIE FRAGE DER FRAGEN!!!Gibt's weitere Übersetzer?
Wer sagt: "Hier herrscht Freiheit!", der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Mein Mottos:
...never run a touching system, oder so...
Give Pi a chance
Mein Mottos:
...never run a touching system, oder so...
Give Pi a chance
Re: MagPi - deutsche Ausgabe
Ja. Ich bin übrigens auch InDesign- bzw. Adobe CS-Mann, was das angeht. Die bekannten Shortcuts nicht mehr verwenden zu können ist eine schwere Prüfung an meinen scheuklappenbewehrten Verstandjanlorenz wrote:Neues Layout wär fein, weil das alte mit Scribus zu setzen ist für mich als eingefleischten Adobe-Mac-User (ich trau es mir ja fast gar nicht zugeben hier) ist das ein Graus, ABER gibts da kein Problem mit der Original-Ausgabe, bzw. ist dies
mit der Redaktion der Original-Ausgabe abzusprechen?

Vermutlich ist es zu früh für eine deutsche Ausgabe. Die Franzosen haben ein ähnliches Problem, dort ist Ausgabe 5 aktuell. Noch ist der Pi offenbar ein überwiegend englisches Phänomen.
Rocket Scientist.
Re: MagPi - deutsche Ausgabe
Nur aus Neugier habt ihr eigentlich Zugriffszahlen für die deutsche Version?
Ich glaube nämlich dass, die meisten Leute die Interesse am Pi haben sowieso die englischen Ressourcen nutzen und keine deutsche Übersetzung benötigen.
Ich glaube nämlich dass, die meisten Leute die Interesse am Pi haben sowieso die englischen Ressourcen nutzen und keine deutsche Übersetzung benötigen.
Re: MagPi - deutsche Ausgabe
Ich stelle mal in den Raum, dass das Projekt "The MagPi" deutsch, im Moment noch ein reines Liebhaber-Projekt ist.
Die Download-Zahlen sind etwas ernüchternd. Allerdings darf man sich am Anfang eines solchen Projektes nicht entmutigen lassen.
Was mich interessiert, ist, ob es, so wie bereits einen Post vorher angedeutet, generell den Wunsch/Bedarf eines solchen Magazines auf deutsch gibt, denn es hilft die beste Übersetzung/Redaktion nix, wenn es ohnehin keine Leser gibt. (Hinweis: selbst die FT-Deutschland wird abgedreht!!!)
Die Download-Zahlen sind etwas ernüchternd. Allerdings darf man sich am Anfang eines solchen Projektes nicht entmutigen lassen.
Was mich interessiert, ist, ob es, so wie bereits einen Post vorher angedeutet, generell den Wunsch/Bedarf eines solchen Magazines auf deutsch gibt, denn es hilft die beste Übersetzung/Redaktion nix, wenn es ohnehin keine Leser gibt. (Hinweis: selbst die FT-Deutschland wird abgedreht!!!)
Wer sagt: "Hier herrscht Freiheit!", der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Mein Mottos:
...never run a touching system, oder so...
Give Pi a chance
Mein Mottos:
...never run a touching system, oder so...
Give Pi a chance
Re: MagPi - deutsche Ausgabe
Wenn Interesse besteht, dann könnte ich eine richtige Website Hosten/Administrieren, auch mit richtiger Url (themagpi.de/magpi.de oder auch was anderes ) ich hab einen kaum benutzten Server mit genug Leistung.
IgorsHP.de | Und es geht Doch
Re: MagPi - deutsche Ausgabe
gibts schonMyIgel wrote:Wenn Interesse besteht, dann könnte ich eine richtige Website Hosten/Administrieren, auch mit richtiger Url (themagpi.de/magpi.de oder auch was anderes ) ich hab einen kaum benutzten Server mit genug Leistung.

http://rpi.lomis.at
dort gäbe es auch das Magazin zum Runterladen, ein Forum, usw...
Wer sagt: "Hier herrscht Freiheit!", der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Mein Mottos:
...never run a touching system, oder so...
Give Pi a chance
Mein Mottos:
...never run a touching system, oder so...
Give Pi a chance
Re: MagPi - deutsche Ausgabe
Ich weiss, aber ich meine eine richtige seite unter einer richtigen Url 

IgorsHP.de | Und es geht Doch
Re: MagPi - deutsche Ausgabe
Ich denke, es liegt nicht an der URL. Sollte Bedarf sein, ist eine "richtige" Domain schnell registriert.MyIgel wrote:Ich weiss, aber ich meine eine richtige seite unter einer richtigen Url
Meiner Meinung nach liegts einfach am mangelnden Interesse. Und diejenigen, die ohnehin mitarbeiten, haben zumeist leider einfach zu wenig Zeit, um sich dem Ding anzunehmen.
Ich für meinen Teil hab beschlossen, ich werd meine Übersetzungen machen, sofern es meine knappe Zeit zulässt. Ein jeder soll davon profitieren, sprich das, hoffentlich bald fertige Magazin herunterladen. Und gut is es.
Wer sagt: "Hier herrscht Freiheit!", der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Mein Mottos:
...never run a touching system, oder so...
Give Pi a chance
Mein Mottos:
...never run a touching system, oder so...
Give Pi a chance
Re: MagPi - deutsche Ausgabe
Auf Grund der Tatsache, dass sich der Ansturm auf die deutschsprachige Ausgabe sehr in Grenzen hält, habe ich beschlossen, die Seite dicht zu machen.
Sollte noch jemand Interesse haben, das PDF der Ausgabe 6 steht noch bis Ende des Jahres unter
http://rpi.lomis.at/index.php/downloads ... -6-deutsch bereit.
Danach werde ich die Seite vom Netz nehmen.
Allen die daran mitgewirkt haben möchte ich meinen Dank aussprechen. Wir haben leider nicht unser Ziel erreicht, eine regelmäßig übersetzte Ausgabe des englischen Originals zu erstellen. Vielleicht ist die Zeit einfach noch nicht reif. Vielleicht ist die deutsche Übersetzung ganz einfach nicht notwendig, da die meisten ohnehin mit der englischen Ausgabe ihr Auslangen finden.
Wie auch immer, es war mir eine Freude (zwar kurz, aber immerhin) mit euch zusammen zu arbeiten.
lg
Jan

Sollte noch jemand Interesse haben, das PDF der Ausgabe 6 steht noch bis Ende des Jahres unter
http://rpi.lomis.at/index.php/downloads ... -6-deutsch bereit.
Danach werde ich die Seite vom Netz nehmen.

Allen die daran mitgewirkt haben möchte ich meinen Dank aussprechen. Wir haben leider nicht unser Ziel erreicht, eine regelmäßig übersetzte Ausgabe des englischen Originals zu erstellen. Vielleicht ist die Zeit einfach noch nicht reif. Vielleicht ist die deutsche Übersetzung ganz einfach nicht notwendig, da die meisten ohnehin mit der englischen Ausgabe ihr Auslangen finden.
Wie auch immer, es war mir eine Freude (zwar kurz, aber immerhin) mit euch zusammen zu arbeiten.
lg
Jan
Wer sagt: "Hier herrscht Freiheit!", der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Mein Mottos:
...never run a touching system, oder so...
Give Pi a chance
Mein Mottos:
...never run a touching system, oder so...
Give Pi a chance