Hi, ich habe noch einen alten 17" TFT mit VGA-Anschluß und habe meinen Raspberry via VGA auf Composite-Adapter an den Monitor angeschlossen.
Ich bekomme allerdings kein Bild-Signal. Die über den Aux-Anschluss angeschlossenen Monitorinternen Lautsprecher funktionieren.
Liegt das an irgendwelchen Einstellungen die ich vornehmen muss im XBMC?
Über HDMI am TV funktioniert alles ohne Probleme.
LG BoToX
Re: Monitor analog anschließen
1) In welche Richtung wird konvertiert ? VGA zu RCA oder andersrum ?
Nur letzteres macht Sinn.
2) Ist es ein aktiver Adapter (kleiner "Kasten") - ein simples Kabel funktioniert zu 99% nicht.
Wenn beides OK ist , mit der config.txt rumspielen - einfach mal ins Wiki schauen.
ghans
Nur letzteres macht Sinn.
2) Ist es ein aktiver Adapter (kleiner "Kasten") - ein simples Kabel funktioniert zu 99% nicht.
Wenn beides OK ist , mit der config.txt rumspielen - einfach mal ins Wiki schauen.
ghans
• Don't like the board ? Missing features ? Change to the prosilver theme ! You can find it in your settings.
• Don't like to search the forum BEFORE posting 'cos it's useless ? Try googling : yoursearchtermshere site:raspberrypi.org
• Don't like to search the forum BEFORE posting 'cos it's useless ? Try googling : yoursearchtermshere site:raspberrypi.org
Re: Monitor analog anschließen
Hi,
danke erstmal für die schnelle Antwort.
Er konvertiert von comp nach vga.
Wo finde ich im XBMC die config?
danke erstmal für die schnelle Antwort.
Er konvertiert von comp nach vga.
Wo finde ich im XBMC die config?
- PIstolero
- Posts: 101
- Joined: Mon Jul 23, 2012 6:28 am
- Location: paradise city, where the grass is green and the girls are pretty
Re: Monitor analog anschließen
Der Pfad lautet:
/boot/config.txt
Siehe hier:
http://elinux.org/RPi_config.txt
Wie Ghans bereits erwähnte geht natürlich nur wenn es ein aktiver Konverter ist (kleiner Kasten), ein simples Kabel wird nicht funktionieren da das Signal von 15Khz auf >30Khz konvertiert werden muss.
/boot/config.txt
Siehe hier:
http://elinux.org/RPi_config.txt
Wie Ghans bereits erwähnte geht natürlich nur wenn es ein aktiver Konverter ist (kleiner Kasten), ein simples Kabel wird nicht funktionieren da das Signal von 15Khz auf >30Khz konvertiert werden muss.
Re: Monitor analog anschließen
Er hat nach der Config von XBMC gefragt
Also entweder in XBMC im Menu unter System (http://wiki.xbmc.org/index.php?title=Settings)oder, wenn du die Dateien selber meinst, i.d.R. unter /home/pi/.xbmx/userdata sind diverse .xml dateien (http://wiki.xbmc.org/index.php?title=Userdata)
Wenn dein Monitor einen DVI Eingang hat, nimm einen HDMI/DVI adapter - besseres Bild

Also entweder in XBMC im Menu unter System (http://wiki.xbmc.org/index.php?title=Settings)oder, wenn du die Dateien selber meinst, i.d.R. unter /home/pi/.xbmx/userdata sind diverse .xml dateien (http://wiki.xbmc.org/index.php?title=Userdata)
Wenn dein Monitor einen DVI Eingang hat, nimm einen HDMI/DVI adapter - besseres Bild

Ich hab keine Ahnung - Ich kann nur gut mit Google umgehen 
